Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Physikalisches Praktikum für Human- und Zahnmediziner

Im Rahmen des Modellstudiengangs “Düsseldorfer Curriculum Medizin” bieten wir das Physikpraktikum für Studierende der Human- und Zahnmedizin im 1. Studienabschnitt (Q1) während der ersten vier Semester an. Es handelt sich um eine Pflichtlehrveranstaltung. Teilnahme- und Prüfungsbedingungen sind durch den Modellstudiengang Medizin festgelegt.

Das Praktikum besteht aus 11 Physikversuchen, die den Themengebieten der Themenblöcke 1 bis 7 zugeordnet sind. 

Die Grafik zeigt, welche Physikversuche in den einzelnen Themenblöcken stattfinden.

Die Praktikumstermine ergeben sich aus den Stundenplänen des jeweiligen Themenblocks. Die Stundenpläne werden durch das Studiendekanat Medizin erstellt und veröffentlicht. Die Praktikumstermine sind verbindlich und gemäß Stundenplan wahrzunehmen. Es können keine Termine getauscht werden. 

Wo die Versuche stattfinden, wird für jeden Themenblock durch einen entsprechenden Raumplan ausgewiesen. Dieser steht zum Download zur Verfügung und zwar in ILIAS im jeweiligen Themenblock, Ordner “Physik →Unterordner "Praktikum”. Außerdem hängt ein Raumplan auch immer in unserer Informationsvitrine (s. Lageplan rechts) aus. 

Seien Sie bitte immer 10 Minuten vor Praktikumsbeginn im jeweiligen Raum. 
Orientieren Sie sich rechtzeitig vor jedem Praktikumstermin, wo sich der Raum zum jeweiligen Versuch befindet, da Verspätungen nicht akzeptiert werden und zum Ausschluss vom Termin (i.d.R. ohne Nachholtermin) führen. 

Die Praktikumsordnung gilt verpflichtend für alle Praktikumsteilnehmer. Sie steht hier zum Download bereit.  Praktikumsordnung